Beratungsangebot

Mein Ziel ist es, Euch aktuelles und wissenschaftlich fundiertes Wissen an die Hand zu geben, damit Ihr gut informiert einen für Euch passenden Weg findet, auf dem ich Euch gerne begleite. Ein vertrauensvolles und empathisches Miteinander ist mir hierbei sehr wichtig. Eure Beratungsanfragen könnt Ihr über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch an mich richten. 

Stillberatung

Ob bereits in der Schwangerschaft, beim Stillstart, im Laufe der Stillzeit oder beim Abstillen - Fragen können zu jedem Zeitpunkt 
der Stillbeziehung aufkommen. Bei folgenden Themen unterstütze ich Euch gerne:

- Stillvorbereitung während der Schwangerschaft
- Stillstart - Begleitung in den ersten Wochen
- Stillen nach Kaiserschnitt
- Stillpositionen und richtiges Anlegen
- Schmerzen beim Stillen
- Milchmenge: zu viel / zu wenig Milch
- Gewichtsentwicklung des Babys
- wunde Brustwarzen
- Milchstau, Brustentzündung etc. 
- Saugverwirrung / Brustverweigerung
- stillfreundliches Zufüttern
- Pumpen und Handgewinnung
- Stillen und Kita-Start / Wiedereinstieg in den Beruf
- Stillpausen 
- Stillen reduzieren
- bedürfnisorientiertes Abstillen
- ...und alle weiteren individuellen Fragen
 

Schlafberatung

Dein Kind kann schlafen - von Anfang an. Nur unterscheidet sich der kindliche Schlaf in den ersten Jahren von dem eines Erwachsenen, was gerade in diesem Bereich oft zu herausfordernden und kräftezehrenden Situationen führen kann. Mögliche Beratungsthemen können sein:

- kindliche Schlafentwicklung allgemein
- lange Einschlafbegleitung
- nächtliche Wachphasen 
- frühes Erwachen
- nächtliches Stillen / Abstillen
- Sicherheit beim Baby- und Kleinkindschlaf (z. B. im Familienbett)
- Veränderung von (Ein)Schlafgewohnheiten
- verschiedene Bezugspersonen in der Einschlafbegleitung
- Optimierung der Schlafumgebung
- ...und alle weiteren individuellen Fragen

An dieser Stelle ist es mir wichtig, eine Sache zu betonen: In meinen Beratungen kommen keinerlei Schlaftrainings oder starre Pläne zur Anwendung. Diese zielen darauf ab, dass Babys und Kleinkinder schnellstmöglich alleine ein- und durchschlafen, obwohl dies nicht ihrer natürlichen Schlafentwicklung entspricht. Mein Ziel ist es, mit Euch gemeinsam einen bindungsorientierten Lösungsweg für Eure individuelle Situation zu erarbeiten, mit dem sich alle Familienmitglieder wohlfühlen.



 

 

Beikostberatung

Nachdem Euer Baby in den ersten Monaten ausschließlich durch Muttermilch und/oder Formulanahrung ernährt wurde, steht mit 
dem Beikoststart ein spannender Meilenstein bevor. Damit Ihr auch diesem neuen Entwicklungsschritt selbstbewusst und mit Vorfreude entgegenblicken könnt, stehe ich Euch gerne zu folgenden Themen zur Seite:

- alles rund um den Beikoststart
- Beikostreifezeichen
- verschiedene Beikostkonzepte und der richtige Weg für Euch
- Sicherheitsaspekte
- geeignete und ungeeignete Lebensmittel
- kindliches Essverhalten
- häufige Ängste und Sorgen (Nährstoffaufnahme, Allergien, 
   Verschlucken)
- Beikost und Stillen
- ...und alle weiteren individuellen Fragen

 

Eure Anfrage könnt Ihr hier stellen! 

© 2024 Jessica Schneider - Bindungsstern. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.